Dies ist ein privates Blog. Es handelt sich nicht um die Internetseite einer Schule.
Posts mit dem Label Fukushima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fukushima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 31. März 2012
Mittwoch, 4. Mai 2011
Donnerstag, 31. März 2011
Unterschiede zwischen den deutschen Siedewasserreaktoren und dem in Fukushima
Eine Beschreibung des Reaktoraufbaus für die verschiedenen Reaktortypen findet sich beim Karlsruher Institut für Technologie unter www.kit.edu.
LINK
Aus dieser Quelle zitiert:
LINK
Aus dieser Quelle zitiert:
Reaktortyp Fukushima
Zu den Reaktoren der Baulinie 69 zählen in Deutschland die Kernkraftwerksblöcke Brunsbüttel (771 MWe) , Isar 1 (878 MWe), Philippsburg 1 (926 MWe), und Krümmel (1346 MWe), die sich im Detail jedoch konstruktiv unterscheiden.
Eine Weiterentwicklung dieses Reaktortyps sind die Siedewasserreaktoren der Baulinie 72. Dies sind die Blöcke B und C des Kernkraftwerks Gundremmingen.
Eine Weiterentwicklung dieses Reaktortyps sind die Siedewasserreaktoren der Baulinie 72. Dies sind die Blöcke B und C des Kernkraftwerks Gundremmingen.
Donnerstag, 24. März 2011
Fukushima - Aktualisierung
Ein aktueller Bericht (23.03.2011) der internationalen Atomenergiebehörde IAEA liegt vor: Hier. Dieser Bericht beruht im Wesentlichen auf den Angaben der Betreiberfirma Tepco, bezieht auber auch Daten ein, die nicht in den Pressemitteilungen stehen. dass die Strahlungswerte weiter zurückgegangen sind, kann man der Grafik auf der Seite der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) entnehmen, die allerdings nur die Strahlungsbelastung innerhalb der Anlage auswertet: