Erklärung
Dies ist ein privates Blog. Es handelt sich nicht um die Internetseite einer Schule.
Freitag, 26. Februar 2021
9a - Physik am 26.06.2021 Elektrische Stromstärke 9d am 04.03.2021, 9e am 05.03.2021
Arbeitsaufträge 1
- Schau Dir diese Videos an: LINK, LINK
- Übernimm den Hefteintrag 1 in Dein Heft.
- Lies im Buch die Seiten 116 und 117 (9d und 9e: Seite 87).
- Nur 9a: Ergänze den Hefteintrag 1 um die Informationen aus dem Merke-Kasten auf S. 117.
- Löse die Aufgabe Nr. 2 auf Seite 117 (9d und 9e: Seite 87).
- Auf einem Handy-Akku steht die Angabe 3100 mAh. Was bedeutet das?
Video 1
HefteintragLösung: LINK
Donnerstag, 25. Februar 2021
9a - Physik am 25.02.2021 Elektrizitätsleitung in Flüssigkeiten und Gasen, 9e am 01.03.2021, 9d am 02.03.2021
Arbeitsaufträge
- Schau Dir diese Videos an: LINK, LINK
- Starte folgende Animation: https://www.chemie-interaktiv.net/html5_flash/a104.html
- Fahre mit dem Mauszeiger über die verschiedenen dargestellten Teilchen
- Starte folgende Animation: https://www.chemie-interaktiv.net/html5_flash/a160.html
- Nutze den Schalter an der Elektrizitätsquelle und beobachte eine Weile.
- Spiele auch die Animationen Modelldarstellung I und Modelldarstellung II durch.
- Lies im Buch die Seite 115. (9d+9e: Seite 86)
- Schau Dir diese Videos an: LINK, LINK
- Übernimm den Hefteintrag in Dein Heft.
Hefteintrag
9a - Physik am 25.02.2021 Elektrizitätsleitung in Metallen
Arbeitsaufträge
- Starte folgende Animation: https://www.chemie-interaktiv.net/html5_flash/a160.html
- Wähle zunächst „Metallischen Leitern“
- Klicke auf das Streichholz und halte die Maustaste anschließend gedrückt, beobachte dabei das Messgerät
- Wähle Modelldarstellung I (, oben rechts, anklicken)
- Lies die Legende durch (rechte Spalte).
- Klicke die Schalter "Strom ein / aus?" und "Wärmezufuhr ein / aus?" an. Beobachte auch die Anzeige am Messgerät.
- Fasse Deine Beobachtung kurz zusammen und lade sie bei Mebis hoch:
https://lernplattform.mebis.bayern.de/mod/assign/view.php?id=30449900