Dies ist ein privates Blog. Es handelt sich nicht um die Internetseite einer Schule.
Bei der Rollreibung wird die Oberfläche der reibenden Körper verformt, das stellt man sich ungefähr so vor:
Bei der Haftreibung hingegen verhaken sich die Oberflächen.
Zur Rechtschreibung:
hacken und
Haken (klickbare Links)
Das sieht im Modell so aus: (
Quelle)
Um welchen Generatortyp handelt es sich?
Wie am Anfang jedes neuen Schuljahres stellt sich die Frage: Was brauche ich für den Physikunterricht?
- Schreibzeug, d. h. ein Füller oder Fineliner, der nicht rot schreibt, und einen feinen Stift einer weiteren Farbe (z. B. Orange) für die Fachbegriffe im Text.
- Zeichenwerkzeug: ein spitzer Bleistift, Radiergummi, Geodreieck, Farbstifte
- Ein Heft, A4 kariert, schwarzer Umschlag. Für ältere, ordentliche Schüler ist die Verwendung eines Ordners oder Ringbuches mit Karopapier auch erlaubt.
- Schere und Kleber (alternativ ein Locher), damit die Arbeitsblätter eingeklebt oder -geheftet werden können.
- Ab Klasse 8: Ein zugelassener (grafikfähiger) Taschenrechner
- Ab Klasse 9: Eine zugelassene Formelsammlung
- Für Klasse 10-I: Eine Sammelmappe bzw. ein Ringbuch oder Schnellhefter mit Karopapier für Abschlussprüfungsaufgaben
Das Lehrbuch wird im Unterricht
nicht benötigt, damit sollen die Schüler zu Hause die Unterrichtsinhalte nacharbeiten.
Messergebnisse aus dem Schülerversuch 8g